
39
OmniViewIP 5216K/5232K
KAPITEL
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 5
6
4
FERNZUGRIFF
Funktionen des Globusmenüs
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Globussymbol ; dann
erscheint ein Menü. Über dieses Menü können Sie auf die eingebundenen
Geräte zugreifen. Ihnen stehen außerdem die folgenden Funktionen zur
Verfügung:
Trennen – Sie können die Sitzung beenden, indem Sie auf „Disconnect”
(Trennen) klicken.
Info – Klicken Sie auf „About" (Info), um die Datei-Versionen von Client,
Firmware und Switch, die auf dem Switch installiert sind, zu überprüfen.
Lokale Einstellungen – Klicken Sie auf „Local Settings" (Lokale
Enstellungen). Dann erscheint das Dialogfenster „Client Configuration”
(Client-Konfiguration) (s. Abb. 35).
Symbolleiste ausblenden – Markieren Sie die Option „Hide Toolbar
(Symbolleiste ausblenden), um die Symbolleiste ab der nächsten
Verbindungsherstellung auszublenden. Um die Symbolleiste ein- und
auszuschalten, drücken Sie auf „F9” oder doppelklicken Sie auf das Symbol
im System-Tray .
Vollbild-Modus – Markieren Sie die Option „Full-Screen Mode" (Vollbild-
Modus), damit die Remote-Sitzung ab der nächsten Verbindungsherstellung
im Vollbildmodus erscheint. Um den Vollbild-Modus ein- und auszuschalten,
drücken Sie auf „F11” (weitere Informationen hierzu finden Sie
im nächsten Abschnitt).
Virtuelle Medien – Klicken Sie auf die Option „Virtual Media" (Virtuelle
Medien) um beliebige Wechseldatenträger, die an den Client-Computer
angeschlossen sind, virtuell auf den Ziel-Server zu mounten.
Abb. 35 Dialogbox für die Client-Konfiguration
Zeigertyp – Im Dropdown-Menü können Sie unter „Pointer Type" (Zeigertyp)
den Mauszeiger des Client-Computers so einstellen, dass er als Punkt oder
gar nicht angezeigt wird.
Comentarios a estos manuales