
24
OmniViewIP 5216K/5232K
KAPITEL
Inhaltsverzeichnis 1 2 4 5
6
3
WEBSCHNITTSTELLE
Sicherheit > SSL-Zertifikat
Sie können ein SSL-Zertifikat installieren.
Gehen Sie hierzu nach folgenden Schritten vor:
Klicken Sie im Menü auf „SSL Certificate" (SSL-Zertifikat). Die Seite „Install
SSL Certificate" (SSL-Zertifikat installieren) erscheint (s. Abb. 21).
Abb. 21 Installationsseite für das SSL-Zertifikat
Abb. 22 Firmware-Upgrade
Aktualisierung > Switch-Upgrade
Führen Sie einen Upgrade der Switch-Firmware durch, um neue Funktionen
zu nutzen. Laden Sie die Firmware im Support-Bereich von Belkins Website
herunter: www.belkin.com/support. Speichern Sie die Firmware-Datei auf
dem Client-Computer.
Klicken Sie im Menü auf „Switch Upgrade". Das Upgrade-Fenster erscheint
und zeigt die aktuelle Firmware-Version an (s. Abb. 22).
Zertifikatsdatei – Suchen Sie unter „Certificate File" (Zertifikatsdatei) nach
der Datei „cer” (.ssl Format).
Privatschlüsseldatei – Suchen Sie unter „Private Key File"
(Privatschlüsseldatei) nach der Datei „private key” (.pem Format).
Schlüsselkennwort – Geben Sie unter „Key Password" (Schlüsselkennwort)
das Schlüsselkennwort ein.
Kllicken Sie auf . Das Zertifikat wird installiert. Das Gerät wird
automatisch neu gestartet.
1. Suchen Sie die Firmware-Datei und laden Sie sie hoch.
2. Vergleichen Sie die aktuelle mit der hochgeladenen Version der
Firmware.
3. Klicken Sie auf , um den Upgrade-Vorgang zu starten. Das
Gerät führt automatisch einen Neustart aus. Die Anmeldeseite müsste
nach ca. zwei Minuten wieder erscheinen.
Hinweis!
Je nach Art des Firmware-Upgrades können die folgenden Einstellungen
während der Aktualisierung gelöscht werden: Benutzereinstellungen,
Servernamen, Maus- und Bildschirmeinstellungen. Weitere Informationen
finden Sie in den Firmware-Hinweisen (Release Notes).
Die Netzwerk-Einstellungen bleiben unverändert.
Comentarios a estos manuales